Braunkohlewahnsinn – Folge 674

http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/850123/

Noch vor der Sommerpause will Rot-Rot entscheiden, die Zustimmung zur Tagebau-Erweiterung gilt aber nur als Formsache

Für 800 Menschen im Welzower Ortsteil Proschim, die sich nun auf eine Zwangsumsiedlung einstellen müssen, aber auch für mehrere Unternehmen musste es wie Spott klingen. Sie hatten bereits vor Jahren begonnen, in ihre Häuser und Firmen zu investieren. Denn sie hatten auf den früheren Ministerpräsidenten Manfred Stolpe vertraut. Der hatte in den 1990er-Jahren versprochen, nach Horno werde in Brandenburg kein weiteres Dorf für die Braunkohle abgebaggert. 2005 wurde es abgerissen, die Kirche gesprengt, der Kampf der Bewohner wurde zum Symbol für den Widerstand in der Lausitz gegen die Abbaggerung von Braunkohle, gegen die Zerstörung ganzer Landschaften. Jetzt könnte Proschim zum neuen Symbol werden. Und Vattenfall will noch mehr. Für den Tagebau Jänschwalde-Nord sollen drei Dörfer weichen: Atterwasch, Grabko und Kerkwitz. 900 Menschen sind dort betroffen.

Dieser Beitrag wurde unter absoluter wahnsinn veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen (Charta gelesen?)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s