Planeten- und Mondklassen

Auch über 10 Jahren nach der Entscheidung der IAU Pluto nicht mehr als Planet sondern als Zwergplanet zu führen, stehen sich die Lager weiter unversöhnlich gegenüber.

Ich hab mich mit dieser Frage ehrlich gesagt bislang nicht wirklich beschäftigt obwohl an Astronomie interessiert. Es erschien mir nicht besonders wichtig. Aber es ist Sommerloch, es ist schwül, es regnet gelegentlich und da kommt man manchmal auf „dumme“ Gedanken.

Mein Lösungsvorschlag: Planeten- und Mondklassen einführen

Und zwar für Planeten neben dem Kriterium der primären Umkreisung der/einer Sonne einfach nach Durchmesser:

      > 30.000km Ø : Megaplanet / Gasplanet
3.000 - 30.000km Ø : Mesoplanet / Gesteinsplanet
  300 -  3.000km Ø : Microplanet
         < 300km Ø : Planetoid/Asteroid

Bei der Fauna in der Biologie macht man das ja auch so.
Und auch in der Bodenkunde bei der Bodenart/Korngröße.
Und es ist ein einfaches und eindeutiges Unterscheidungskriterium.
Pluto wäre dann wieder ein Planet in der Klasse der Microplaneten.
Und die anderen acht größeren Planeten teilen sich zu je vier in die Klassen der Mega- und Mesoplaneten auf, die mit Gas- bzw. Gesteinsplaneten zufällig auch von der Entstehung her ähnlich sind und aufgrund ihrer Masse ihre Bahn weitestgehend freigeräumt haben. Sind also auch wieder „unter sich“. Und keiner Seite fällt ein Zacken aus der Krone.

Und für Monde (primäre Umkreisung eines Planeten) sollte man vielleicht auch gleich Klassen einführen:

    > 3.000km Ø: Megamond
300 - 3.000km Ø: Mesomond
 30 -   300km Ø: Micromond
       < 30km Ø: Lunoid

dass es da auch etwas übersichtlicher wird z.B. beim Jupiter.

Oder auch normiert nach Verhältnis des Durchmessers zum dem des jeweiligen Planeten:

      > 0,1   megaplanetarer Mond
 0,01 - 0,1   mesoplanetarer Mond
0,001 - 0,01  microplanetarer Mond
      < 0,001 planetarer Lunoid

Die Verteilung sähe dann ungefähr so aus.

Das hätte den Vorteil, dass man gleich sieht welche Monde dienstgradmäßig für einen Planeten normal sind oder eher unnormal groß (Mond/Erde und Charon/Pluto).

Eine kleine Spielerei zugegeben, aber wenn man damit diesen Streit beenden könnte.

Dieser Beitrag wurde unter weisheit veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen (Charta gelesen?)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s