Was mich an dieser Art von Doku („Abnehmen um zu Überleben“)youtube-Link immer stört, ist die Oberflächlichkeit und die Fokussierung auf das Visuelle und die institutionelle, medizinisch-technische Therapie ohne einen Blick über den Tellerrand. Was da als psychologische Betreuung angedeutet wird ist ein einziger Witz und wird von den Journalisten auch nicht weiter kritisch hinterfragt. Dabei gäbe es allen Grund dazu und gerade hier mal journalistisch in die Tiefe zu gehen, wenn man z.B. Studien wie „The ACE Study – probably the most important public health study you never heard of – had its origins in an obesity clinic“ kennt. Und bei aller Tragik des Falles von Frau Bauer: diejenigen, deren Probleme sich nicht so offensichtlich und spektakulär körperlich oder verhaltensmäßig manifestieren, fallen in dieser aufmerksamkeits- und sensationsheischenden Gesellschaft und speziell den Massenmedien vollkommen unter den Tisch und irgendwann nur einfach tot um, ohne dass sich irgendjemand um sie gekümmert hätte.
Gut diese Doku ist nicht direkt von arte sondern vom BR und ich bezweifle, dass das hier irgendjemand Verantwortliches, der auch für diese Art von Kritik zugänglich ist, liest, aber die Geschichte ist ja noch nicht zu Ende und man könnte da noch einen zweiten Teil anhängen und mal den Fokus verschieben. Aber so ist eben diese institutionalisierte Gesellschaft mit ihren Ärzten, Psychologen, Therapeuten, TV-Journalisten und auch den Zuschauern: es wird oberflächlich menschliche Betroffenheit geheuchelt (auch mit dem medizinisch-technischen Aufwand), aber der Betroffene ist als medizinische/psychologische Fallnummer, als medial ausgeschlachtetes Medienfutter und Unterhaltungsopfer dann doch letztlich allen egal und wird alleine gelassen, denn der Mensch der dahinter steht ist für alle zu weit weg um ehrliche Empathie zu empfinden.
-
“Wahnhaft sind Überzeugungen, die unbeirrt verfochten und propagiert werden, obwohl sie einer kritischen Prüfung nicht standhalten. Sie beherrschen das Denken und Fühlen der Betroffenen stark und prägen ihren Alltag. Diese Menschen leisten keinen Widerstand dagegen, im Unterschied zu solchen, die unter Zwangsstörungen leiden.”
-
“Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.” — Friedrich Nietzsche
-
“Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion.” – Robert M. Pirsig
Meta
Seiten
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Februar 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Januar 2008
- Juni 2007
Blogroll