Willkürliche, leserverachtende Gesinnungszensur im heise-Forum

Es war ein virtueller Ort einer Gegenöffentlichkeit zu den Mainstreammedien. Es war ein Ort wo man seine vom Mainstream abweichende Meinung äußern konnte und ebensolche von anderen fand.
Es war eine Art Insel der Glückseeligen, auch wenn diese sich nicht selten nicht grün waren.
Es war einmal … das weitestgehend unzensierte heise-Forum.
Davon ist leider nichts oder nicht mehr viel übrig. Seit einigen Monaten weht dort ein anderer Wind. Heimlich, still und leise wurde eine liberale Foren-Politik zugunsten einer willkürlichen, leserverachtenden Gesinnungszensur aufgegeben. Die Auswüchse dieser Gesinnungszensur mag man erahnen, wenn man das neu eingerichtete Feeback-Forum oder das Meinungen zu heise-Forum studiert.¹
Interessant ist dort besonders was die heise-Forenadmins/mods sagen bzw. vor allem was sie nicht sagen. Wenn sie sich zu Wort melden, dann sind die spärlichen, radebrechenden gummiparagraphenhaften Begründungen für das Verschieben oder Sperren von Beiträgen oder Usern derart dünn, dass sie sofort in die argumentative Defensive geraten. Und dann kommt meist gar nichts mehr und wenn nur einsilbige Trollerei. Die heise-Forenadmins/mods versuchen nicht mal zu überzeugen und hüllen sich Schweigen. Es hat auch noch keine offizielle Verlautbarung seitens Verantwortlicher bei heise-online zu der neuen Foren-Politik gegeben. Und in der Folge auch keine ernsthafte Debatte zwischen heise-online und den Foren-Teilnehmern. Infolgedessen schiessen wie immer in solchen Fällen von intransparenter Informationsverweigerungspolitik die Gerüchte ins Kraut. Es werden Vermutungen in jede Richtung angestellt wie z.B. dass angeblich Algorithmen oder „Künstliche Intelligenz“ bei der Moderation zum Einsatz kämen. Andere halten da wieder dagegen usw.
Meine, die für mich plausibelste Erklärung ist, dass heise-online und die vormals liberale Foren-Politik unter Druck geraten ist. Die Fake-News Diskussion in den Mainsstreammedien, ein POTUS der wild seine kruden Theorien in die Welt twittert, Löschorgien von angeblicher hate speech bei Twitter, Facebook und anderen sogen. „social media“ machen die Runde. Auch werden immer wieder juristische Unsicherheiten verbreitet, die Foren-Betreiber verunsichern sollen, dass mehr und präventiv kontrolliert wird. Kurz: es herrscht gerade ein neues, allgemeines Zensurklima. Die Zeiten einer free speech online-Bewegung sind längst vorbei.
Dem hat sich heise-online als Verantwortliche für das heise-Forum wohl ziemlich lange widersetzen können. Aber das heise-Forum war sicher vielen als Ort der Gegenöffentlichkeit, der nicht so unter Kontrolle war wie die anderen Mainstreammedien, ein schwerer Dorn im Auge. Ich vermute dass das heise-Forum schon länger von Kreisen, die als „transatlantisch“ bezeichnet werden, unter institutionellem Beschuß stand. Irgendwie scheint es jetzt einem U-Boot gelungen zu sein an eine Schlüsselposition in der Verwaltung des heise-Forums zu kommen. Das hat dann personell Wasserträger nach gezogen und hat die Moderation des Forums gekapert und macht jetzt hier neue Politik: heimlich, still und leise, subtil und perfide – wie es einer institutionellen Diktatur geziehmt. Es wird nicht mehr brutal und offen mit der Zensurkeule zugeschlagen. Nein, man macht sich Gummiparagraphen in den Nutzungsbedingungen zu Nutze und legt sie einfach passend aus, egal wie absurd das auch ist. Da sind anscheinend Juristen am Werk, denn in der Rechtsprechung gibt es dieses Prinzip schon lange, sprich: zwei Juristen, vier Meinungen. Für jedes Urteil findet sich eine passende, formale „Begründung“, auch wenn sie noch so unlogisch und hahnebüchen ist.
Die Wirkung dieser „neoliberalen“ Forum-Politik zeichnet sich schon ab. Die Nutzerzahlen des heise-Forums gehen angeblich schon runter. Die kritischen Stimmen werden vergrault oder mundtot gemacht. Nicht wenige langjährige, kritische Kommentatoren sind schon „weg“. Was übrig bleibt ist politisch korrekter Meinungseinheitsbrei den man überall lesen kann und dessen Verlogenheit keinen mehr interessiert. Letzteres trifft jetzt noch nicht in Perfektion zu, aber es zeichnet sich ab, dass es da hin geht. Die Schere im Kopf hat aber schon jeder der die neue Zensur-Politik kennenlernen durfte.
Was also tun? Die Segel streichen? Tatenlos zusehen wie das heise-Forum systematisch zerstört und gleichgeschaltet wird? Eigenverantwortlich publizieren? und dann niemanden mehr erreichen?
Ich denke es erfordert eine flexible response die dem subtilen und perfiden „Frosch-Kochen“² eine passende Antwort entgegen setzt. Ich denke nicht, dass man den Untergang des heise-Forums, so wie es die letzten 20 Jahre war, wird aufhalten können. Dazu haben die „transatlantischen“ Kräfte zu viel institutionellen Einfluß und vor allem viel mehr Geld, als dass man dagegen anstinken könnte.
Aber nach dem Motto „Never ever give up“ kann man die noch bestehenden Freiheiten des heise-Forums nutzen um sich und andere, denen es ebenso geht, auf die Post-heise-Forum-Zeit vorzubereiten. Ein erster Schritt ist, die neoliberale Zensur-Politik wann immer es passt zu problematisieren. Also weiter konstruktive und sachliche Kommentare schreiben, aber warum nicht in guter Redner-Tradition immer ein ceterum censeo anfügen:
„Ceterum censeo dass die willkürliche, leserverachtende Gesinnungszensur der heise-Forumadmins/mods das heise-Forum zerstört.“
und einen passenden weiterführenden Link angeben.
Daneben, wie ich hier und anderswo, einen eigenen Blog aufbauen und themenbezogen verlinken, dass diejenigen, denen das was man sagt wichtig ist, die Möglichkeit haben weiter zu lesen was man zu sagen hat, wenn man dann irgendwann von der Gesinnungszensur dann doch gesperrt wird, weil man das Gesinnungsradar nicht mehr unterfliegen konnte oder das heise-Forum sowieso irgendwann vollkommen unbrauchbar geworden ist.
Eine Solidarisierung unter den heise-Forumusern, die diese Gesinnungszensur ebenfalls kritisch sehen, wäre wünschenswert. Das gestaltet sich allerdings schwierig und im Moment zeichnet sich da noch nichts ab.
Stay tuned. Fortsetzung folgt.

Um auf dem Laufenden zu bleiben empfehle ich das Abonnieren des RSS-Feeds und des Kommentar-Feeds, da ich Ergänzungen zum Artikel in die Kommentare schreibe.

¹ mittlerweile wird auch schon von dort die Kritik an der Moderation nach der „Trollwiese“ und „ohne Bezug“ verschoben.

² indem man ihn nicht direkt ins heiße Wasser wirft, aus dem er sofort herausspringen würde, sondern durch langsame, fast unmerkliche Temperaturerhöhung sukzessive gar kocht

Dieser Beitrag wurde unter heise, normaler wahnsinn veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

81 Antworten zu Willkürliche, leserverachtende Gesinnungszensur im heise-Forum

  1. Pingback: Kurz verlinkt | Schwerdtfegr (beta)

  2. derwatcher schreibt:

    Die Zeiten wo man gepflegt über Code reden konnte auf heise sind vorbei. Im Developer Forum geht es noch, aber ich habe Abo und damit den Account nach 10 Jahren gekündigt/gelöscht.
    Kommen da halbstarke wie Cabriofahrer und Amalia Meier und machen auf dicke Welle. Provozieren und die Moderation lässt gewähren.

    • cassiel schreibt:

      Das sind ja auch die Claqueure, die der neuen Zensur-Politik fleissig applaudieren und wer sich kritisch äußert rot einfärben.

      • Uwe Borchert schreibt:

        Seit einiger Zeit geht es zum Thema Corona extrem ab. Da werden inhaltlich passende Kommentare als themenfremd gelöscht. Das Nennen unangenehme Tatsachen wird als Trollerei bezeichnet. So auch ein Hinweis, dass ein mRNA-Impfstoff kein Todimpfstoff ist. Das ging ziemlich ab und als die Impfpflicht als gescheitert erklärt wurde setze eine richtige Reinigungswelle ein. Nun ja, nach vielen Jahren im Heise-Forum habe ich jetzt keine Schreibrechte mehr.

        Hier die von der Moderation zerstörte Diskussion:
        [https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Wie-funktionieren-die-Corona-Impfstoffe/forum-493760/]

        Die Moderation dort ist fest in den Händen der Zeugen Corona und Impflamisten. Das Forum ist unrettbar verloren. Dagegen waren die Diskussionen mit den Klimawandelisten der Holy Church of Climatologie und ihren Ministranten von FfF fast schon zivilisiert. Und das Stalingraderlebnis der Zeugen Corona mit dem gescheiterten Spritzmittelzwang hat diese gerade vollkommen frei drehen lassen. Diese zerstören nun endgültig den ehemals guten Ruf des Forums. Schade …

      • Bob schreibt:

        Das liegt daran, dass es sich bei diesen Claqueur und Provokateur Accounts zumindest Teilweise um Angestelte von heise und deren private Peer Group handelt bzw. es Mehrfachaccounts des Moderationspersonals sind. Gelegentlich werden diese Identitäten auch mal gewechselt oder erneuert, wenn sie zu sehr verbrannt sind.

        Das Personal von heise und vom Moderationsdienstleister ist in den Foren definitiv nicht nur mit den gekennzeichneten, offiziellen Accounts aktiv.

  3. cassiel schreibt:

    Inzwischen haben die Claqueure der neuen Forenzensur auch den alten CDU-Schlachtruf aus Kalter-Kriegs-Zeiten gegen altgediente heise-Forenten, die nicht kampflos das Feld räumen wollen, gefunden:

    Geh doch nach drüben!

  4. cassiel schreibt:

    Ein Moderator von heise hat die willkürliche, leserverachtende Gesinnungszensur und deren perfide und sublime Umsetzung quasi offiziell bestätigt. Wörtlich schreibt „[mod] Antimon51“ als Antwort auf eine Leseranfrage unter Re: OT: Gesperrte Beiträge

    Guten Abend.

    Es gibt inzwischen eine etwas aktivere Moderation, da wir Ihnen nach Möglichkeit weiterhin freie Foren für kontroverse Diskussionen anbieten möchten, aber einige Forenuser die Freiheit missbraucht haben für Beiträge die nach den Forenregeln oder sogar nach deutschen Gesetzen nicht akzeptabel sind.

    Statt wie andere Medien die Foren zu schließen oder eine Vormoderation einzuführen, bleibt der Kommentarbereich weiterhin für jeden registrierten Nutzer offen, während wir etwas aktiver eingreifen wenn Nutzer gegen Regeln verstoßen.

    Bei einigen Reizthemen sehen Sie besonders viele gesperrte Beiträge, da sie besonders viele Nutzer anziehen, die anstößige Dinge posten.
    Neben politischen Themen gehören leider auch die Foren zu Klimawandelthemen, aus denen wir ihren Beitrag in das Feedback-Forum verschoben haben, zu den Bereichen in denen wir häufiger aktiv werden müssen.

    Eins der Postings über die wir hier reden sprach zum Beispiel davon, dass „man das Land mit Migranten flutet (…) bis die Deutschen nichts mehr zu sagen haben“.
    Solchen Beiträgen möchten wir hier einfach keine Plattform mehr bieten.

    Insofern möchten wir Sie ermuntern ruhig wieder öfter in die Kommentare zu schauen und gerne auch mitzudiskutieren, da wir hoffen das Forum gerade durch die Moderation von anstößigen Beiträgen für alle anderen wieder attraktiver zu machen.

    So schönfärberisch verlogen kann man willkürliche, leserverachtende Gesinnungszenur natürlich auch beschreiben. Man ist nur „etwas aktiver“. Und die Leser sollen doch froh und dankbar sein, dass man die Foren nicht gleich ganz dicht macht wie Spiegel&Co was Paul Schreyer bei Telepolis noch eine kritische Berichterstattung wert war.
    Und natürlich sind von der „etwas aktiveren“ Moderation nur die ganz, ganz bösen Nazis betroffen. Und denen keine Plattform mehr zu bieten ist ja politisch korrekt erlaubt.
    Alles natürlich nur um das Forum wieder „attraktiver“ zu machen.
    Aber vielen Dank für die quasi offizielle Bestätigung dessen was die Spatzen schon von den Dächern pfeifen.

  5. cassiel schreibt:

    Mittlerweile wird mein „Ceterum censeo“ auch zensiert

  6. cassiel schreibt:

    Die Verschiebepraxis wird immer absurder (war vorher im Forum „Unser Krieg gegen die Natur muss aufhören“.
    Alles vollkommen willkürlich: mal verschoben, mal gesperrt, mal editiert, mal mit Benachrichtigung, mal ohne, und die Begründung, wenn überhaupt, beste Schönlyrik.

  7. cassiel schreibt:

    Sie geben es auch inzwischen unfreiwillig zu, dass sie sich von ihrer subjektiven Meinung bei der Zensur, pardon Auslegung der Nutzungsbestimmungen leiten lassen und kommen sich dabei noch besonders schlau vor:

    Ceterum censet Administrator, daß er den Rest des postings gemäss den Nutzungsbestimmungen wegeditiert, denn der Rest hat Nichts mit dem Artikel zu tun……
    -Rest also gelöscht-

    Für die Nicht-Lateiner: „Ceterum censeo“ bzw. censet bedeutet „Im Übrigen bin ich der Meinung„. Der Bezug auf die Nutzungsbestimmungen ändert nichts an der subjektiven, meinungsbehafteten Auslegung dieser.
    Naja, Spitzfindigkeiten auf die es schon nicht mehr ankommt.
    Über die Bedrohung der Meinungsfreiheit woanders wird bei Telepolis berichtet, nur eben nicht über die im eigenen Forum.

  8. cassiel schreibt:

    Die Absurdität und Willkür der heise-Zensur kennt offensichtlich keine Grenzen. Jetzt werden auch einzelne Antworten in einem sonst (noch) nicht gesperrten Thread (zur Sicherheit archiviert – Link folgt) gesperrt mit der lapidaren Universalbegründung

    unsere Foren dienen der Sachdiskussion zum jeweiligen Forumsthema.
    Wenn Sie dazu nichts beizutragen haben, dürfen Sie nicht posten.

    und natürlich die obligate Drohung

    Bitte beachten Sie künftig unsere Nutzungsbedingungen. Andernfalls wären wir zu unserem Bedauern gezwungen, Ihren Account zu schließen.

    Bei dieser Textbaustein-Willkür, wo es wohl nur noch auf den Denunziationsgrad ankommt, ist es gar nicht mehr möglich sich an Nutzungsbedingungen zu halten, die so willkürlich ausgelegt werden.
    Ich hatte übrigens geschrieben:

    Und die heise Administation macht feste mit beim Pendelschwingen und zieht die Zensurschraube seit einigen Monaten immer fester an und treibt dabei die Interpretation der Nutzungsregeln nach fast 20 Jahren ohne Probleme auf nie gekannte Spitzen. Gans im Sinne des summum ius summa iniuria.
    -> Gegenöffentlichkeit Gesinnungszensur

    Wohlgemerkt als Antwort in einem Forum, dass sich auf einen Artikel mit dem Titel „Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und Rede ist bedroht“. Das ist an Ironie kaum noch zu überbieten. Aber es passt alles ins Bild: die heise-Zensurpolitik soll nicht zu sehr bekannt werden, denn das würde den Ruf von heise-online noch weiter beschädigen. Und ich bin natürlich inzwischen nicht wenigen im heise-Forum ein PITA und werde entsprechend denunziert und von einer Färbe-Truppe, die sich organisiert haben und absprechen, rot gefärbt.

    • fiese schreibt:

      Bei der Rotfärbung muss es sich nicht zwangsläufig um eine Truppe von einfachen Nutzern handeln. Das geht auch per Script direkt an der Forendatenbank bei heise. Dazu muss man ideologisch nur den falschen Mitarbeitern dort missfallen.

      Das weiß ich, weil ich drei Monate in diesem Script stand, nachdem ich ein ideologiegeladenes Narrativ angezweifelt hatte. Das Script lief 3x täglich automatisiert über alle meine neuen Postings und verpasste ihnen 20 [-] Votes. Hinweise und Nachfragen an heise blieben unbeantwortet. Ich habe dann einen Disclaimer unter meine Postings gesetzt, der darauf hinweist. Nach 3 Monaten kam ein zynischer Kommentar zu diesem Disclaimer von einem der Accounts, die als incognito Mitarbeiteraccounts bekannt sind und das Script war wieder aus.

      Übrigens steht man dort auf der Abschussliste, wenn man ins Rotfärbescript kommt. Es wird also einerseits mit der Bewertungsmanipulation versucht, den Nutzer rauszuekeln und andererseits wird auf einen Anlass gewartet, den Account zu sperren.

      • cassiel schreibt:

        Kann gut sein, dass sich das mit dem Rot-Färben seit 2019 verschärft hat. Es war halt schon immer vollkommen intransparent was da ablief. Ich hab das damals nur festgestellt, dass meine Beiträge systematisch rot gefärbt wurden.

  9. cassiel schreibt:

    So den heise Zensur-Admins war mein Ceterum censeo zu viel Kritik an ihnen und haben meinen heise-Account gesperrt. Da haben die Denunzianten ganze Arbeit geleistet. Die Admins hatten nicht mal den Anstand mir nach vier Sperr-/Editiermeldungen in den letzten 12 Stunden die Sperrung des Accounts mitzuteilen.
    Aber das war alles absehbar und es hatte sowieso keine Zukunft. Wer also künftig meine Kommentare zu den wenigen noch lesenswerten heise-Artikeln z.B. bei Telepolis lesen möchte, der muss hier mitlesen.

    • Gerhard Sommer schreibt:

      Deinen Account vom 21.09.2001? Kranker Scheiß! Keine Schreibrechte mehr oder wie?

      • cassiel schreibt:

        Yep. Aber nix, gar nichts mehr. Ich kann nicht mal mehr nur lesend auf meinen Account zugreifen.

      • Gerhard Sommer schreibt:

        Richtig krank , da hat das MfS war ein Scheiß gegen die Heise Zensoren. Und dabei wird die heutige ähm ehemalige DDR so durch den Dreck gezogen.

        Ich stelle mir nur vor wie diese heise Büttel es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, oder aben die gar keines?

  10. Pingback: In eigner Sache | wwwahnsinn

  11. dijaefm schreibt:

    Bei mir hat man gestern massiv zensiert.
    Ich wie dann darauf hin,dass man, wenn man Klimaleugner stehen lässt, dann auch Klimawandel-Volldeppen stehen lassen muss.
    Das hat man selbstverständlich dann auch noch irgendwie verschwinden lassen.

    Ich habe dann meinen Account gelöscht.
    Heise reiht sich ein in die Medien, die Unsinn verbreiten und denselben Weg gehen, wie die Qualitätsmedien.

    Man hat bei Heise offensichtlich nicht verstanden, dass nicht die Leser Heise brauchen (Heise lesen ist nur Freizeitspaß, sondern Heise braucht Leser.

    • mschl58 schreibt:

      > Ich habe dann meinen Account gelöscht.
      Glückwunsch gute Entscheidung, ich bin seit Ende Oktober dort weg.
      Hoffentlich tun das noch viele.
      Dieser ganze Klimapanik Mist der dort seit Monaten ausgekippt wird ging mir eh auf die Nerven.
      Bald können dann Tim Herbst, Cabriofahrer, Drebbin, Amelia Meier etc. mit den ZensurMods spannende Selbstgespräche führen.
      Ich war seit 2005 dabei, die Ära TP ist jetzt endgültig vorbei.
      C’est la vie

      • vomknastnachhorn schreibt:

        “ Bald können dann Tim Herbst, Cabriofahrer, Drebbin, Amelia Meier etc. mit den ZensurMods spannende Selbstgespräche führen.“
        Haha geil )) so genial dein Kommentar!!! Evtl. sind die ja sogar Mod ich meine der Antifa musst Du nur eine Kiste Bier hinstellen und eine Stange Kippen am Tag und die machen fast alles. Für die Drecksjobs holen die sich dann Rumänen oder so )) du verstehst?

        Bald wenn die Templer wieder regieren wird alles besser! Kein Sodom and Gomorrah mehr. Kleiner SCHHHHHÄÄÄRTZZZZ )) Ich freue mich auf Kontaktaufnahme.

        Ein heise verbrannter!

    • vomknastnachhorn schreibt:

      Guten Abend, mich hat der Zensurlord nicht nur gesperrt, sondern gleich komplett gekickt.
      „Sie haben keine Schreibrechte in den Foren“ Haha naja mir Latte! Ich mache es wie Ihr auf diesen versifften Laden kacken, hoffentlich bekommen die mal wieder EMOTET, da wird Jürgen Schmidt beim nächsten mal kein Land mehr sehen, so Ironie darf sein aus damit ))

      Eine schriftliche Abmahnung habe ich nicht erhalten, sondern gleich den Strike. Aber was soll es, im TP wird eh verschoben und gelöscht im OTF die „alt eingesessenen“ naja AM darf mal Dreck absondern, wird aber laut Quelle nicht ernst genommen. KAR postet regelmäßig seinen Regierungsdreck im PF und der Rest ist eh nicht brauchbar.

      Leute! Wir brauchen heise nicht. Heise ist zum Handlanger der Behörden geworden, da wurde wohl ein ernstes Gespräch gehführt.

      Ich habe von Schlomo (Die vulgäre Analyse) im Discord erfahren, Jürgen KURI der HUSO war wohl maßgeblich an der Zerstörung von DVA beteiligt. Der Kanal „Jäger und Gammler äh Sammler“ vom ARD / ZDF ist zwar eingestellt, aber heise hat da wohl Hilfestellung geleistet um Ihn ausfinding zu machen, quasi der hanoveranischer Kopfgeldjäger.

      Ich freue mich auf Antworten und evtl. Vorschläge wo wir hingehen oder etwas aufbauen.

      • mschl58 schreibt:

        So wie ich gelesen habe kann man mit Dissenter beliebige Foren kommentieren und die Kommentare werden dann nicht bei heise sondern ohne Moderator Zugriff beim Dissenter gespeichert. Hat da jemand mit Erfahrungen?

        https://teufelskralle.wordpress.com/2019/05/24/dissenter-browser-the-free-speech-browser/

      • cassiel schreibt:

        Mir erscheint es schwierig die Funktion des alten heise-Forums irgendwie unabhängig weiter zu führen. Dazu sind zum einen die ehemaligen, altgedienten heise-Forenten schon in alle Winde zerstreut. Zum anderen will man ja auch nicht in eine neue Zensurfalle irgendwo reintappen. Und es fehlt eben der direkte Link von einem heise- oder TP-Artikel zum Forum.
        Zum eigenverantwortlichen Publizieren sehe ich daher erst mal keine Alternative, auch wenn die Reichweite sicher doch eher mager ist. Aber lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Vielleicht könnte man zumindest eine Liste von Kommentar-Blogs ehemaliger pflegen.
        Es gab auch mal das heise-Ausweichforum mit dem bezeichnenden Namen heisedown. Das wäre jetzt genau passend. heise ist ja wirklich down, wenn auch nicht technisch.

  12. Gerhard Sommer schreibt:

    So langsam aber sicher wird es ekelhaft. Cabriofahrer lässt ja fast kein Thread aus, fast schon krampfhaft muss er kommentieren.Vor allem bemängel ich seine miese Qualität der Beiträge. Sowas sinnloses, unpassendes wird stehen gelassen, da ist der Dreck von der Antifa Zedke M Meier fast schon Gold gegen! Jaja die Trolle geben noch mal richtig Gas, ein letztes Aufbäumen. Vor dem Zerfall✝️hat man ja schon öfter gelesen, diese Geisteskranken Gestalten, reiten ein totes Pferd!

    S Ralin ist wohl auch wieder gesperrt worden. Heise ist eine verkommene Medien Maschinerie geworden!

    Gruß haltet Stand!

    • cassiel schreibt:

      Ja, die üblichen Verdächtigen fühlen sich berufen das heise-Forum mit ihrer Hetze und Müll zu fluten, weil sie als politisch korrekte Claqueure der neuen heise-Zensurpolitik Beifall spenden. Und wohl auch nicht müde werden diejenigen die nicht politisch korrekt im Sinne der neuen Zensurpolitik sind zu denunzieren. Daran merkt man auch, dass es heise nicht um Qualität im Forum geht, sondern um Gesinnungszensur. Sie hätten nämlich auch ganz anders reagieren können, wenn es ihnen zuviel Müll war. z.B. pro Account und Jahren der Zugehörigkeit nur eine bestimmte Anzahl von Kommentaren pro Tag. Mehr nur gegen Bezahlung. Da hätte sich mancher besser überlegt was er schreibt oder wieviel er löhnen will. Das wäre mal positiv für die Forumqualität gewesen. Außerdem weniger Moderationsarbeit (an deren grundsätzlicher Notwendigkeit ich ja nicht zweifle, die gab es ja auch schon die letzten 20 Jahre) und ggf. zusätzliche Einnahmequelle.
      Nur das hätte ja die „Falschen“ (im Sinne von heise) getroffen. Stattdessen hat man es so dargestellt (siehe Zitat oben, als sei die Alternative die Foren zu schließen. Verlogener und scheinheiliger geht es kaum.

      • Gerhard Sommer schreibt:

        Total abgefahren! Ich erinnere mich noch wie damals alle zu „We*e“ gehalten haben so ein Jahr her! Da hieß es sinngemäß, langjährige Nutzer werden vergrauelt oder so ein Mist. Du, hast heise so lange die Treue gehalten und die ziehen von selbst sowas ab. Es ist nicht zu fassen.

        Der Verlag hat im Bezug auf Forum und auch Berichterstattung (Antivirenbrache / Fefe Battle) massiv an Glaubwürdigkeit verloren. Und vom Hasssprache-Gesetz sind die doch wegen geringer Größe/Reichweite doch gar nicht betroffen oder was?

        Dein Vorschalg mit der Bezahlung finde ich sehr gut! Ich wäre gerne bereit für ein offenes Forum zu zahlen, über die Höhe kann man ja reden oder wie es einige Mail Provider machen eine Registrierung gegen eine Spende in Höhe x

        Besten Gruß halte Stand!

      • cassiel schreibt:

        Es könnte ja mal einer (Dreifacher rheinischer Irrealis ;-) ) das heise Ausweichforum (damals als heise öfters noch technisch down war) wiederbeleben. Einen Basis-Account würde ich aber kostenlos anbieten, dass eben jeder die Möglichkeit hat seine Meinung zu äußern ohne gleich den Geldbeutel zücken zu müssen. Einfach als niedrige Teilnahmehürde. Und dann kann man ja eben über Spendenaufrufe oder Extra-Abos für mehr Kommentare das ganze finanzieren.
        Nur ob man da an den Erfolg des alten heise-Forums anknüpfen kann … ich wäre daher erst mal für einen lockeren Blog-Zusammenschluß. Da ist jeder sein eigener Herr und ist selbst dafür verantwortlich was er schreibt.

  13. mschl58 schreibt:

    Wenn man heute in die geheimen (Trollwiese, ohne Bezug) Foren schaut, bekommt man einen Lachkrampf.
    Sperrorgien ohne gleichen. Da ist den Mods offenbar richtig einer abgegangen.
    Wie auch immer, heise Foren sind nur noch Zensurspielwiesen und haben ihre ursprüngliche Bedeutung komplett verloren.
    Es ist einfach nur noch lächerlich, was da abgeht.

    • Gerhard Sommer schreibt:

      Grüß dich! Ja, nicht mehr normal oder. Ich weiß jetzt wenn man im Stoff Topic oder im Polit/Bandit Forum schreibt oder zur Forenmoderation mit einem neuen Account wird man direkt gesperrt. Das läuft automatisiert.

      Kommt mir nur noch lächerlich vor. Bzgl. deines Brwoser Tipps, kann ich mir aber nicht vorstellen? Die Daten liegen doch noch auf dem „heise Server“ nicht mal Hosting können die, mieten die sich bei intered ein haha . Wenn ich mich schon IT Verlag schimpfe, mache ich sowas selbst, wäre ja so als würde google bei AWS oder Azure aufkreuzen. Naja heise ist halt ein kleiner Popelverlag. 150 Mio € Umsatz ist ja gar nischt.

      Das macht der J Springer besser ;) Die wissen wie man Monetas macht Schekel Schekel

    • Bob schreibt:

      Mittlerweile wird die Trollwiese von heise hauptsächlich dazu verwendet, um das Ausmaß der Sperrorgien in den Artikelforen zu verstecken. Die Forensoftware liefert soviel Transparenz (die man bei heise offenbar nicht weg bekommt), dass gelöschte Postings einen Platzhalter „Gelöschter Beitrag“ hinterlassen.
      Deswegen werden die Postings (idr. positiv bewertet) erst gesperrt und dann sofort auf die Trollwiese verschoben. So ist in den Publikumsforen das Ausmaß der Zensur nicht mehr erkennbar.
      Früher wurde entweder gesperrt oder werschoben. Warum heute nicht mehr? Weil dann auf der Trollwiese jeder den Inhalt der unzähligen (positiv bewerteten) Postings nachprüfen könnte und die rein ideologische Zensur offensichtlich wäre.

  14. K.Brandt schreibt:

    Heute mal Gold für TD, hat er sich verdient
    „Amalia Meier schrieb am 11.12.2019 08:44:

    Und du hast das bestimmt sofort mit deinem händy gefilmt, wie sich das für einen teutschen Staatsbürger gehört!
    Hilfe leisten ist nicht so dein Ding?

    In letzter Zeit ist die Doofheit wieder sehr stark in dir

    TD“

    Mittlerweile dreht der/das Amalia Meier einfach nur noch durch. Warum dieses Etwas, von einem Mensch will ich hier gar nicht sprechen, noch Schreiben darf bleibt mir ein Rätsel. Raus mit die Viecha würde Karin sagen.

    https://www.heise.de/forum/p-35754222/

  15. dijaefm schreibt:

    Ich bring einfach mal ein Beispiel, wie man bei Heise zensiert, um die Wahrheit zu unterdrücken:

    „Hallo,

    unsere Foren dienen der Sachdiskussion zum jeweiligen Forumsthema.
    Wenn Sie dazu nichts beizutragen haben, dürfen Sie nicht posten.

    Bitte beachten Sie künftig unsere Nutzungsbedingungen. Andernfalls wären wir zu unserem Bedauern gezwungen, Ihren Account zu schließen.
    (http://www.heise.de/userdb/register?dirid=1&skin=default&rm=show_terms)

    Mit freundlichen Grüßen
    heise online
    Foren-Administration

    ======================================================

    von 15° vor der Industrialisierung auf 14,8°C heute ist also Erwärmung

    Sehr eigenartige Logik des Autors des Artikels.

    Vielleicht erklärt uns der Autor ja mal, welche Hintergründe es hat, dass hier wieder Lügenpropaganda geschaltet wurde.

    Wie wäre es, wenn man sich mal an die Tatsachen halten würde?

    Und die liefern nichts, was die Behauptung von der katastrophalen Erderwärmung stützt.

    Im Gegenteil, es hat sich sogar abgekühlt.

    Hier ein wenig Bildungsfernsehen aus dem Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, mit einem Herrn vom Potsdam PIK:

    [https://www.youtube.com/watch?v=FVQjCLdnk3k]

    Heise Medien GmbH & Co. KG
    Karl-Wiechert-Allee 10
    D-30625 Hannover“

    • cassiel schreibt:

      Was Wahrheit®™ und was Lüge, darüber kann man zwar trefflich streiten, sollte man aber nicht, denn das führt nur zu Unfrieden (-> Heinz v. Foerster „Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners“).
      Es geht bei der heise Zensur auch nicht um Wahrheit oder die Unterdrückung derselben, sondern mangels (direkt-)demokratischer Verbindlichkeit in der politischen Diskussion um die Rückgewinnung der verloren gegangenen Deutungshoheit durch das Establishment um das Volk weiter unter (Meinungs-)Kontrolle zu halten.
      heise hat mit dem Forum einen Stammtisch aufgemacht, an dem folgenlos über alles diskutiert werden konnte. Das ist ihnen dann vorhersehbar aus dem Ruder gelaufen und jetzt versuchen sie alles einfach wieder in die Büchse der Pandora zurück zu stopfen. Das kann natürlich so nicht funktionieren ohne das sie sich den Ast absägen auf dem sie sitzen. Es bleiben dann eben nicht nur die die der Meinung der heise Admins sind, sondern nur die die diese Art von Zensur gut finden. Am Ende bleibt nur das übrig was auch bei Spiegel, Zeit &Co. übrig geblieben ist: eine Bande von Ja-Sagern.
      Sie hätten (IT-technisch) intelligent auf das Dilemma der durch mangelnde (direkt-)demokratische Verbindlichkeit tendenziell absinkende Diskussionsniveau (wenn niemand sich einer demokratischen Bewertung seiner Positionen stellen muss, sind die intelligenteste und die dümmste Ansicht gleichwertig bzw. die dummen meist in der Überzahl) reagieren können, haben sie aber nicht. Sie haben so dumm reagiert, wie sie es denjenigen implizit vorwerfen, die sie jetzt zensieren. Und wenn heise einst Pleite gehen sollte/aufgekauft wird/whatever, dann wird man auf den Grabstein schreiben können: „Sie waren so dumm ihre eigene Community und damit sich selbst kaputt zu machen“.

      • dijaefm schreibt:

        „Es geht bei der heise Zensur auch nicht um Wahrheit oder die Unterdrückung derselben, sondern mangels (direkt-)demokratischer Verbindlichkeit in der politischen Diskussion um die Rückgewinnung der verloren gegangenen Deutungshoheit durch das Establishment um das Volk weiter unter (Meinungs-)Kontrolle zu halten.“

        Sicher.

        Dennoch ist es so, dass es sich seit dem Jahr 2003 sehr stark abgekühlt hat, noch stärker als seit dem Beginn der Industrialisierung, wie man uns gegenüber behauptet, ohne das jemals ein flächendeckendes genormtes Temperaturerfassungsnetz bestanden hätte.

        Wenn man die Argumente nicht widerlegen kann, dann greift man eben den Überbringer des Arguments an – oder sperrt ihn gleich wegen Leugnung und Verhetzung ein.

        Da geht es in der Tat nicht um Wahrheit.
        Es geht nicht mal nur um Deutungshohheit.

        Es geht vielmehr um die Durchsetzung politischer Interessen. Und da ist man selbst mit massiven Rechtsbrüchen wie der Verletzung von Art. 5 Abs. 1 & 2, Art 1 Abs 3, und Art 19 Abs. 2 Grundgesetz nicht zimperlich.

  16. A. Schmidt schreibt:

    Inzwischen kann man bei Heise.de nichtnal mehr einen neutralen Artikel zu den Schüssen der Polizei auf Demonstranten in den Niederlanden bei einer Demo gegen das Feuerwerksverbot dort 2021 verfassen, der unter der Überschrift „Bedenklich“ nur die jur. Frage in einer Zeile anschneidet, ob ein Feuerwerksverbot (angesichts der grossen Abstände zu Anderen beim Abbrennen und Verkauf wie jede andere Supermarktware auch) ein zur Pandemiebekämpfung geeignetes und notwendiges Mittel darstellt, was ich anzweifelte, oder ob hier evtl. eher ein weiterer, ungenannter Grund (nämlich Angst von Innenpolitikern vor Unruhen unter Missbrauch von Feuerwerk) bei dessen Erlass eine Rolle gespielt haben könnte, was dann aufgrund der Krawalle wegen des Verbots 2021 in den Niederlanden nun möglicherweise sogar „nach hinten losgegangen“ sei.
    Dieser Artikel wurde postwendend gesperrt und ich wurde mit einer Schreibsperre für diese naheliegenden Fragen und Überlegungen belegt, die sich jedes deutsche Verwaltungsgericht im Falle einer Klage gegen diese Massnahme stellen würde. Für mich als Naturwissenschaftler (Chemiker), der die Eignung und Notwendigkeit des Verkaufsverbots (sic!, wieso ist eines für Feuerwerk, aber keines für Sekt im Supermarkt nötig, w9 beudes ggf. Nebeneinander steht?) 2020 anzweifelt, stellt die Sperrung einen unzulässigen Eingriff in mein Grundrecht auf freie Meinungsäusserung dar und ich vermag nun schon gar nicht erkennen, wieso ich nach diesem Artikel mit verwaltubgsrechtlichen Standardüberlegungen sogar noch mit einer mehrtägigen (Dauer unbekannt) Schreibsperre sogar für Bewertungen zu ganz anderen Themen belegt wurde, obwohl ich eine Stellungnahne zur Rechtmäßigkeit der Schüsse unter Hinweis auf zu wenig Bildmaterial in dem gesperrten Artikel abgelehnt hatte.
    Unglaublich, so eine „Moderation“!
    Hier soll wohl eine Generation von naiven Zeitgenossen herangezogen werden, die keinen staatlichen Grundrechtseibgriff minimal hinterfragen und stets glauben, die offizielle Gesetzesbegründung entspräche stets der vollen Wahrheit dessen, was Fachpolitiker auch anderer Zuständigkeiten (etwa der Innenresdorts) intern geäussert haben…

    • cassiel schreibt:

      Es passt alles weiter ins Bild. Ich verfolge die Entwicklung im heise-Forum ja bestenfalls nur noch am Rande, denn die rote Linie der Zensur und Willkür hat heise schon lange überschritten. Es gibt also auch keine Zeichen der „Besserung“. Geradezu lächerlich finde ich die neue Rubrik in Telepolis wo aus Beiträge aus dem zensierten Forum ein neuner Artikel geschustert wird. Aber niemals die Zensur dort problematisiert wird. Aber schlimmer geht immer.

  17. Pingback: Die Zensurmedien und woran sie sich ein Beispiel nehmen sollten | uepsilonniks

  18. HeiserNutzer schreibt:

    Inzwischen ist noch viel krasser! Gelöscht, zensiert, gesperrt – jeder Pups, der der Corona-Agenda zuwider läuft! Selbst Links zu Nena oder Til Schweiger.

    • cassiel schreibt:

      War irgendwie klar, dass es so weiter geht.
      Danke für die Info. Auch wenn ich für jeden Verständnis habe, der sich diese Zensurhölle bei heise nicht mehr antut.

      • HeiserNutzer schreibt:

        Ich wurde erst vor ca. 2 Monaten auf telepolis aufmerksam, weil es dort gegenüber heise-newsticker noch normal zugehen sollte. Die ersten Kommis waren alle grün und auch sonst fast nur Klardenker unterwegs. Erst in den letzten 4 Wochen wird gnadenlos auch dort gesperrt. Sogar schlimmer als bei Facebook. Im Moment kenne ich kein weiteres Forum mit solcher Zensur! Man kann nur hoffen, dass denen das mal auf Füße fällt.

      • HeiserNutzer schreibt:

        Update: Im Bescherde/Moderatoren-Forum wurden von mir alle Beiträge über die aktuelle Zensurwelle gesperrt. Danach kam eine Mail: „Bei einer routinemäßigen Überprüfung haben wir festgestellt, dass ihre Daten für die Anmeldung nicht der Wahrheit entsprechen und es einen zweiten Auccount gibt, was ebenfalls nicht zugelassen ist und wir somit beide Accounts stilllegen.“ (sinngemäß)
        Und jetzt der Hammer: Minuten vor der Stilllegung antwortet ein User beim Zweitaccount irgendwo in den Tiefen von Tausenden Themen und Beiträgen, ohne eigentlich überhaupt eine Verbindung herstellen zu können: „Na, Hauptaccount gesperrt?“
        Was zeigt uns das? Die haben eine Masse an Spionen, Überwachern und eingebundenen Schreibern dort installiert, die auch mit der Administration und Technik verflochten sind. Ich bin eigentlich dort seit 20 Jahren angemeldet gewesen und hätte es nie für möglich gehalten, dass das mal so enden wird. Schlimm, wie sich das ganze Internet verändert hat. Den Zweitaccount hatte ich übrigens nur angelegt um die neuerlichen ständigen 1-3-Tage-Sperrungen zu überbrücken.

  19. Dolphin42 schreibt:

    – Nein, keine Charta gelesen! -> soweit kommts noch :)
    Ich wurde jedenfalls bei heise auch gesperrt – einen Grund kenne ich nicht, vlt weil ich (via Anonbox.net) Synonym da war? Nicht mal der Feedbackthread ist möglich, und via FB reagieren sie nicht…

    Ich finde das einfach mal mega Krass! -> EInfach weil ich ein Recht drauf habe, meine Meinung zu äußern, (unabhängig von der minimalen Reichweite eines Heise Kommentars), und Klarnamenzwang lehne ich ab! -> Solange ich gegen nichts verstoße habe ich ein Recht auf SYNONYMITÄT! (mehr ist es ja eh nicht!)

    Für mich verstößt Heise damit klar, und eiskalt gegen gleich mehrere Grundgesetze!
    Zum einen halt das Recht auf freie Meinungsäußerung, zum anderen gegen die Glaubensfreiheit, gegen die freie Entwicklung meiner Persönlichkeit, etc

    Auf jeden Fall schmerzt es, keine eigene Meinung mehr haben zu dürfen -> weder stelle ich mich auf den Markplatz, noch habe ich Lust nur damit ich meine Gedanken zu etwas äüßern darf, einen eigenen Blog zu starten… -> Heise war der letzte Ort, wo ich mich tummeln konnte, und wo ich meine Ansichten/Ideen/Gedanken überprüfen konnte (Hatte so ungefähr 85% Weiß, 12% Grün, 3% Rot), einfach um zu schauen, wie weit meine Blase (Wahrheiten, Vorstellungen. Ideen) noch Bodenhaftung hat!

    -> Wo bekomme ich jetzt Nachrichten her?
    (FB starb nach der Änderung des Feeds (wo man Nachrichten direkt von der Rainbow Warrior, etc erhielt), Twitter find ich doof, Blogs wie Netzpolitik sind nicht Umfassend genug, Springerpresse, Burda und Co lehne ich ab, IndyMedia ist down, die ÖR lassen Meinungsaustausch bei Kontroversen Themen gar nicht erst zu, und auf Telegramgeschwurbel hab ich keine Lust…

    Jetzt bin ich Digital Obdachlos und ausgestoßen, ohne jedwede Inklusionsmöglichkeit, und meine letzte verbliebende gesellschaftliche Partizipationsmöglichkeit ist alle 4 Jahre, fürn Sonneborn (0,1%) ein Kreuz zu machen.

    – Das ist einer Demokratie nicht würdig!

    Dolphin42

    • HeiserNutzer schreibt:

      Dass du auch auf telegram verzichtest ist nicht nachzuvollziehen. zZ der einzige Ort, wo man so schnell wie sonst nirgends über aktuelleste Themen informiert wird. Wie die BILD die Nachrichten aus der Ukraine manipuliert hat, hätte ich sonst nicht erfahren. Findet man bei YT nun auch, aber eben nur, wenn man direkt danach sucht. https://youtu.be/jqvDsLbruL4

      • cassiel schreibt:

        Ich kann das nachvollziehen, dass man Telegram, so wie FB,Twitter&Co. meidet. Ohne JavaScript und Registrierung einer Mobilfunknummer funktioniert da gar nichts. Das ist weder barrierefrei noch ist eine anonyme Nutzung möglich. Und die Zensur findet inzwischen auch auf Telegram statt und um das mitzukriegen musste ich nicht auf Telegram sein.
        Ich fühle mich mit meinem Mix aus alternativen und semi-alternativen oder zumindest frei zugänglichen und ohne JavaScript nutzbaren Medien nicht schlechter informiert. Und dass BILD Nachrichten aus der Ukraine manipuliert … irgendwie ein schlechtes Beispiel, denn wer hätte anderes erwartet? Selbst wer eine BILD-Zeitung kauft sagt am Kiosk: „Einmal Anlügen bitte!“
        Ich hab ja nix dagegen, dass kritische Berichterstattung auch auf Telegram, FB, Twitter etc. stattfindet, aber bitte nicht exklusiv auf diesen proprietären Kanälen. Jeder kann einen frei zugänglichen Blog betreiben und dort die Informationen spiegeln. Ich bedauere es sehr, dass viele (vorgeblich) kritische Geister nicht so weit denken und sich freiwillig in die Abhängigkeit von Telegram, FB, Twitter, youtube usw. begeben.

      • Dolphin42 schreibt:

        Telegram ist mir einfach zu unseriös :)
        Außerdem werde ich seit min 2012 von einem Jebsonjünger mit aufgewärmter NS Propaganda zugekleistert…

        Das Problem ist, das selbst die ÖR mit dem ganzen Greenscreens Live aus XY, für mich einen negativen Beigeschmack haben!

        Greenscreen wäre ja zum Einblenden von Infos ok, würden die Menschen da dann im Polohemd o.ä. stehen. Stattdessen werden sie mit Ventilatoren angeblasen, tragen Handschuhe, Mütze, Schal, und es wird (mittlerweile) mehr und mehr Versucht, das ganze Farblich und Richtungsmäßig mit dem Hintergrundfilm abzugleichen.

        Selbst Glatzen und Brillen werden vermehrt entspiegelt, und das nur um zu suggerieren das die Person wirklich live vor Ort wäre, und man die Studiokameras nicht mehr so einfach erkennt.

        Klar ist es günstiger, sicherer, und man bekommt keine Passanten die in die Cam glotzen, aber das so Kinomäßig umzusetzen, nur um unbedarfte Zuschauer hinters Licht zu führen, in Zeiten von Deep Fake, und Voice Fake -> ich brauche eigentlich einen „Proof of Authentizität“ (Interaktion mit dem Hintergrund, GPS Daten, Drohnen, 360°Winkel & Live-Satellitenbild), statt virtuelle Studios.

        Natürlich habe ich mich bereits bis zum ARD „Führer“ hochbeschwert, wegen Ihrer teilweise unseriösen Methoden (zum Beispiel bei Ihrem „Wer ist Juan Guaido“-Bericht, wo mal eben die CIA Uni ausgelassen wurde [den hatte DE übrigens auch einfach rechtswidrig anerkannt…]), und auch über das nichtkennzeichnen beim wiederverwenden von Archivmaterial, das teilweise einfach remixt wird, und eben den Greenscreeneinsatz. Leider war der Herr nicht Imstande, oder willens, das Problem zu erkennen -> es entzog sich seinem Verständnis, so wie die Farbe des Himmels, der Menschen im Altertum!

        Leider wird das Thematisch nirgendwo aufgegriffen, und ich bin scheinbar der einzige, den das Stört.

        @Aufseher: Mir die Schöne neue Welt lieber als die von 1984!

  20. Anja schreibt:

    Gegen den WEF, gegen die Kriegstreiberei, gegen Massenzuwanderung darf man ebenfalls nichts schreiben. Bleibt die Frage, warum man kein eigenes Forum aufmacht. Die Technik liefere ich gerne. Ein leeres Forum liegt z.B. auf genderfrei.com herum.

    • cassiel schreibt:

      Es gab ja mal ein heise-Ausweich-Forum als in früheren Zeiten öfter mal das heise-Forum ausfiel. Es führte allerdings ein Schattendasein und leider existiert es nicht mehr.
      Ich hab auch einen eigenen Server wo man ein Forum laufen lassen könnte. Rein technisch und trafficmäßig ist das wohl das kleinere Problem. Das Problem sehe ich eher darin, dass es kein Forum o.ä. ohne Regeln und eine Moderation, die die Einhaltung dieser durchsetzt, funktioniert. Das heise-Forum war ja auch nie unmoderiert. Da muss man sich erst mal auf Regeln einigen und dann auch noch integre Leute finden die die ganze Arbeit machen und das mehr oder weniger ehrenamtlich. Und dann bleibt das Problem, das alternative heise-Forum bekannt zu machen. heise und TP werden einen Teufel tun und es verlinken.
      Ich halte es daher für zweckmäßiger wenn die Vertriebenen aus dem heise-Forum eigenverantwortlich publizieren. Da kann dann jeder auch schreiben was er will und so viel er will bzw. er ist selbst dafür verantwortlich.
      BTW zum Gendern habe ich mich hier im Blog auch schon geäußert.
      P.S. habe mir die Freiheit bzw. Frechheit herausgenommen und deinen Beitrag ergänzt und den Ergänzungsbeitrag gelöscht.

  21. exkoelner schreibt:

    Ich will ein Heise-Alternativ-Forum! Nachdem mein Account von 2012 vor ca. 2 Monaten gesperrt wurde, habe ich ne Woche später einen neuen eröffnet, dann so wöchentlich 1 Tag Schreibsperre kassiert, und heute schrieb ich etwas über das WEF (world economic forum) und Zack gerade eben wieder der ganze Account weg. Neulich verglich ich die Verstaatlichung des Chodorwkowski Ölkonzerns Yukos durch Putin mit der Enteignungsinitiative von Immobilienkonzernen in Berlin – und fand beides gut – und Zack 1 Tag Schreibsperre. ich Ich habe das Gefühl, sobald man WEF und Global Capital ans Bein pisst, ist man wegmoderiert. Ist mir jetzt auch schnurz, ich werde mir bei Heise keinen 3. Account mehr anlegen. Aber das senkt natürlich ungemein die Motivation sich noch mit Telepolis zu beschäftigen, und die kontroverse Diskussion wird mir fehlen und die oft gut recherchierten Kommentare so mancher mit weiter führenden Quellen. Und man will ja auch nicht in der Filterblase doof sterben – das gute an Telepolis fand ich gerade dieses aufeinander prallen von extrem Links über liberal bis … hm, sagen wir mal „Wertkonservativ/Rechts“. Das habe ich bisher so noch nicht als Alternative gefunden.

    Wenn da jemand brauchbare Alternativen hat, her mit den Links.

    P.S.: falls jemand ein alternatives Forum plant und ehrenamtlche Mods sucht, ich bin Frührentner und hätte grundsätzlich etwas Zeit dafür, oder anderen Orga-Krams.

    • cassiel schreibt:

      Einen Beitrag oben drüber habe ich mich schon ausführlich zu einem Alternativ-Forum geäußert und welche rein praktischen Bedenken ich da habe.

      Es sind auch schon so viele Altgediente aus dem heise-Forum weg und in alle Internet-Winde zerstreut; die kriegt man nie wieder alle zusammen. Die goldenen Zeiten des heise-Forums sind definitiv vorbei. Das was ich da gelegentlich noch sehe ist nur noch ein dahinsiechender Zombie auf den man gut verzichten kann.

      Ich kann da nur empfehlen: Mut zur Lücke und sich eine eigene Blogosphäre aufbauen, im eigenen Blog schreiben und in den unzensierten friendly-Blogs kommentieren.

  22. fiese schreibt:

    Meinen langjährigen Account hat es jetzt auch erwischt, nachdem man mich voher drei Monate lang mit dem Rotfärbescript nicht erfolgreich rausekeln konnte. (Damals hatte ich ein idologiebeladenes Narrativ im Forum angezweifelt.) Mein aktuelles Vergehen: Ich habe ukrainische PR-Accounts mit auffälligem Anmeldedatum im TP Forum angesprochen.

    Besonders im TP Forum sind seit Kriegsausbruch Propaganda Accounts unterwegs, die ukrainische Extrempositionen spammen. Dabei fallen zwei Typen von Accounts auf. Einerseits ab 24.2. immer wieder alle paar Tage neu Erstellte, die >50 Postings am Tag absondern. Andererseits -und das sind die Interessanten- Accounts, die angeblich zwischen 5 und 20 Jahre alt sind, aber fast ohne Postings ihre PR-Tätigkeit starten und sich dann in wenigen Wochen über die 1000 Postings hochspammen und somit den Anschein alteingesessener Nutzer erwecken.

    Wo kommen diese Accounts her? Hacks? Von heise mit falschem Registrierungsdatum für PR Agenturen oder PR Eigengebrauch erstellt? Offenbar kann man den Postcount nicht so einfach fälschen, weil den die Software intern aus den Datenbank berechnet.

    Nach meinem ersten Hinweis im Feedback Forum, wurde tatsächlich so ein Account gesperrt. Gestern habe ich nochmals solche Accounts angesprochen, die mit den gleichen auffälligen Eigenschaften (angeblich Jahre alt, aber keine Postings, spammt plötzlich ukrainische Extrempositionen, die sich stilistisch über viele Accounts gleichen) neu aufgetaucht waren. Diesmal hatte offenbar -der Richtige- Dienst bei der Moderation und mein Account wurde dauerhaft gesperrt. Vorher wurde mir noch „unsachliche Diskussion“ unterstellt, weil ich diese PR-Accounts angesprochen hatte.

    Es hat auch den Anschein, dass bei heise eine Hand nicht weiß was sie andere treibt (heise – Moderation – TP) bzw. man sich dort auch intern nicht 100% grün ist. Dass den Wokestern bei heise besonders die Nutzer im TP Forum ein Dorn im Auge sind, ist bekannt. Aber mit den o.g. Fake Accounts wurde auch gegen die TP Autoren kräftig ausgeteilt, sofern die nicht auf Linie 3. WK waren. Sollten die Entstehung der Accounts mit heise Mitarbeitern zu tun haben, lässt das tief blicken. Auch dass die Moderation einmal den angesprochenen Fake Account löscht und beim nächsten Mal Denjenigen, der darauf hinweist. Je nachdem, wer da gerade sitzt.

    Es ist so, wie schon geschrieben wurde. Die hochwertigen Kommentatoren wurden bereits ab 2015 vom heise vergrämt, weil sie sich nicht zuverlässig ans erwünschte Narrativ hielten. Einige wenige davon, tauchen unter anderen Namen mal wieder auf, aber natürlich verlieren die Leute mit der Zeit und den Accountsperrungen das Interesse. Früher konnte man am Nick ablesen, ob ein Kommentar lesenswert war, das hat man damit jetzt unterbunden. Für diese Spielchen ist den meisten Leuten ihren Zeit zu schade und das Forum verkommt zum Circlejerk und zur narrativtreuen Echokammer.

    • cassiel schreibt:

      Ich gehe davon aus, dass die „unfreundliche“ Übernahme von heise und insbesondere der Forenmoderation schon länger läuft und wohl noch nicht vollends abgeschlossen ist. Da herrscht wohl auch Krieg, vergleichbar lange wie in der Ukraine.

      • fiese schreibt:

        Ja, dieser Zeitraum deckt sich mit meinen Erfahrungen. Was sich da hinter den Kulissen getan hat, werden wir vermutlich nur erfahren, wenn mal ein Insider auspackt. Mir ist es um 2015 erstmalig aufgefallen, dass Narrative die man heute als ‚woke Ideologie‘ bezeichnet sowie die offizelle Regierungslinie bei heise u.a. mit massiver Zensur als einzig akzeptable Meinung durchgedrückt wurden. Wer davon abwich, dem wurde der Account gesperrt (häufig nach Beleidigungstiraden durch von der Forenmoderation entweder wegen Personalunion oder ideologischer Nähe protegierten Sockenpuppenaccounts). Das war für mich bereits der Punkt, ab dem ich vom heise Verlag nichts mehr gekauft habe.

        Noch eine Korrektur zu meinem vorherigen Posting: Es muss natürlich heißen ‚pro-ukrainische‘ statt ‚ukrainische‘ PR-Accounts. Die Betreiber dieser Accounts sitzen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in der Ukraine und sind auch keine Ukrainer. Eher sitzen die bei hiesigen Verlagen bzw. deren Subunternehmern, sog. Stiftungen bzw. sonstigen NGOs oder schlicht bei PR-Agenturen. Ukrainische Extrempositionen sind mittlerweile auch zu einem beachtlichen Teil deckungsgleich mit der Regierungslinie hierzulande.
        Dass diese PR-Accounts mit dem gefaketen Registrierungdatum vom Personal des Forenbetreibers erstellt werden, nehme ich stark an. Es ist denkbar, dass die Ersteller in ihrer Tagesfreizeit damit selbst PR betreiben, aber auch dass die Accounts an ideologisch befreundete Institutionen weitergegeben werden.

        Ganz interessant finde ich, dass in einem anderen Blog ein Nutzer schon 2021 ähnliche Beobachtungen gemacht hat und auch zu denselben Schlussfolgerungen gekommen ist. Zitat: „Weiterhin benutzen die neuen Mods die seit 2019 dort das Sagen haben Sockenpuppen um zu provozieren oder das Forum mit Regierungsmeinung vollzuspammen. […] Und diese Leute greifen nicht nur User an die kritisch mit der Regierung sind sondern sogar die Artikelschreiber von Telepolis.“
        [link](https://publikumsrat.blog/2021/03/24/propagandameldungen-vom-24-maerz-2021/#comment-103319)
        Da geht er hin, mein Nobelpreis in Foren Proktologie. Der Kollege hat es schon vor mir publiziert.

        Für mich ist das heise Forum jedenfalls gestorben. Ich werde mich dort nicht mehr anmelden und leiste damit meinen Teil zum Niedergang dieses Ladens. Der Wert dort lag zum Großteil in den Kommentaren und wie du schon schreibst, generiert man keine Clicks mit ‚Meinungseinheitsbrei den man überall lesen kann und dessen Verlogenheit keinen mehr interessiert‘.

  23. Bit Bucket schreibt:

    Mittlerweile ist das TP-Forum unlesbar geworden. Letzte Woche scheint wohl eine große Säuberungswelle über das Forum geschwappt zu sein. Im Kommentarbereich findet man fast ausschließlich nur noch rot bewertete Beiträge, aber das ist zumindest ein Indiz, dass es noch Mitglieder gibt, die Paroli bieten, wenn auch nur in Form von stillen Bewertungen. Stehen bleiben darf aber nur, was stramm auf Linie ist. Einige wenige grün bewertete Beiträge lässt die Moderation wahrscheinlich aus Alibi-Gründen stehen, aber nur, wenn zumindest ein Funke Linientreue erkennbar ist.

    Viele bekannte Namen sind verschwunden und auch die Nachfolge-Accounts, erkennbar am ähnlichen Nick und dem Duktus des Schreibers, sind ebenfalls wieder weg. Wie sagte schon der geschätzte Ex-Mitforent hgeiss vor gut einem Jahr: „Am Ende unterhalten sich die bezahlten Trolle mit den unbezahlten Trotteln.“ Ich glaube, was wir gerade erleben, ist die geistige Implosion unserer westlichen Wertegesellschaft.

    • cassiel schreibt:

      Danke für das Update. Ich bin mittlerweile nicht mehr so auf dem Laufenden, was da so abgeht. Hoffnung auf Besserung gab es ja praktisch keine. In sofern war die Entwicklung abzusehen.

    • Bit Bucket schreibt:

      Noch ein Nachtrag zu den Bewertungen: Ich habe zwischenzeitlich einen neuen Account eingerichtet, aber sämtliche Bewertungen, die ich über diesen Account mache, werden nicht gewertet.

  24. W. Vogel schreibt:

    Gerade eben passiert: Nach diversen Löschungen von Zustimmung zu Artikeln des Chefredakteurs war nun Zustimmung zu zwei gelungenen Passagen eines Hersh-Interviews wohl für den obergünen Moderator des Heise-Verlages zu viel. Wurde einmal auf die Trollwiese verbannt, selbst eine stark entschärfte und auf diese Punkte reduzierte Fassung sogar gesperrt. Unfassbar!

    • W. Vogel schreibt:

      Und das waren übrigens recht harmlose Passagen, dass Hersh das Verhalten der US-Regierung als langjähriger Beobachter mit Regierungskontakten nicht versteht und dass er Motive im persönlichen Bereich im Konflikt mit Putin vermutet. War offenbar nicht stromlinienförmig auf Eegierungslinie genug durch mich als Sohn zweoer FDP-Mitglieder und jahrzehntelangem FDP-Anhänger. Hätte vermutlich schreiben müssen: Hersh hat Unrecht! Diabolischer Putin gehört um jeden Preis abgestraft, selbst wenn das das Ende des Planeten verursacht.

      • WV schreibt:

        Jetzt die Krönung: wegen des blossen neuen Posts meines nochmals stark entschärften und völlig neu formulierten Artikels am Montag, der zuletzt lediglich zwei kurze harmlose Passagen des Telepolis-eigenen Artikels mit dem Hersh-Interview deutlich als Zitate kenntlich gemacht zitierte und in je einer Zeile kurz zustimmte, bin ich vom frühen Morgen des Faschingsdienstages gegen 2:00 Uhr nachts bis heute am Donnerstagmittag gesperrt und vermutlich noch darüber hinaus, da man keine Emails dazu bekommt. Völlige Willkür, zumal schon der erste Artikel, der grundlos und zu meinem Erstaunen, als ich das zufällig merkte, nur auf der Trollwiese landete, nichts Sperrwürdiges enthielt. Völlig rechtswidrig. In dieser Logik müsste und sollte sich der Heise-Verlag mit seinen Meldungen erst auf die Trollwiese verschieben und dann selbst sperren, denn von dem selbst stammten doch diese Aussagen, sif die ich hinzuweisen gewagt hatte!
        Übrigens hat Telepolis jüngst im Artikel eines deutschen Ex-Diplomaten zur NS1/2-Sprengung ursprünglich enthaltene schwere Verdächtigungen gegen die US-Regierung nachträglich entfernt, wie ein Google-Suchtreffer mit Daten aus dem Google-Cache bewies.

      • fiese schreibt:

        Bestimmte Mods würden wohl gerne die Artikel bei TP löschen, die ihnen ideologisch nicht in den Kram passen. Aber da sie das nicht dürfen, ist der Angriff auf zustimmende Kommentare das ’next best thing‘.

  25. Bit Bucket schreibt:

    Vorgestern wurde auf Telepolis unter der Überschrift „Kein einziges ukrainisches oder russisches Leben darf mehr geopfert werden“ ein übersetztes Transkript der Rede von Roger Waters vor dem UNO-Sicherheitsrat veröffentlicht und sofort jaulten die üblichen Verdächtigen laut auf, Telepolis würde sich, da man die Rede nicht verurteile, zum Handlanger eines Antisemiten in russischen Diensten machen. Mit dem Inhalt der Rede schienen sich nur wenige befasst zuhaben, denn anders kann man nicht erklären, wie man auf die Idee kommen kann, Roger Waters als Antisemiten in russischen Diensten zu bezeichnen.

    Ich habe mich tatsächlich dazu hinreissen lassen, mit meinem erst wenige Tage alten Neu-Account einen lobenden Kommentar ins Forum zu stellen, da Telepolis tatsächlich die Ersten waren, die Waters‘ Rede nüchtern und sachlich ohne Hetze, Beleidigungen und Unterstellungen wertfrei veröffentlicht haben. Wenige Stunden später wurde mein Kommentar mit der Begründung „Unsere Foren dienen der jeweiligen Sachdiskussion zum jeweiligen Forumsthema. Wenn Sie dazu nichts beizutragen haben, dürfen Sie nicht posten. Bitte beachten Sie zukünftig unsere Nutzungsbedingungen.“ gesperrt und in den „Sperrbezirk – Read only“ verschoben.

    Ich fragte darauf im Moderationsbereich des heise-Forums nach dem Sperrgrund, doch statt einer Antwort wurde meine Anfrage auf die Trollwiese verschoben und mein neuer Account wegen einer „routinemäßigen Überprüfung“ dauerhaft gesperrt, da ich angeblich mehrere Accounts hätte, was nicht stimmt; zumindest keine aktiven.

    Ich kann mittlerweile gar nicht mehr zählen, wieviele Accounts seit der Stilllegung meines langjährigen Forenaccounts im September 2022 dauerhaft gesperrt wurden. Konnte ich zu Anfang noch mehrere Wochen posten, bevor ich gesperrt wurde, sind es mittlerweile nur noch wenige Tage. Unnötig zu erwähnen, dass sämtliche meiner Beiträge positiv bewertet wurden.

    Wie ich ja bereits erwähnte, posten fast nur noch Trolle im Forum. Einziges Indiz für das Vorhandensein einer gewissen Restintelligenz im Forum war die Tatsache, dass die Trolle durch die Bank Rot kassieren, aber auch das scheint sich gerade zu ändern. Viele der Troll-Accounts bekommen plötzlich Grün, was mich zu dem Schluss führt, dass auch die Restintelligenz das Forum verlassen hat, bzw. von der Forenmoderation durch dauerhafte Sperrung mundtot gemacht wurde. Nun scheint sich zu bewahrheiten, was hgeiss schon vor einem Jahr gesagt hat: „Am Ende diskutieren die bezahlten Trolle mit den unbezahlten Trotteln“. Lustig finde ich in dem Zusammenhang, dass ein forenbekannter Troll, der gerne mit verbalen Fäkalien um sich schmeißt, sich darüber beklagt, dass es bei TP keine Meinungspluralität mehr gibt. Der gleiche Forent ist aber im Moderationsforum sehr engagiert, Forenten mit anderer Meinung anzuscheißen. Kann man sich echt nicht ausdenken :-)

    • Uwe Borchert schreibt:

      Ist das eine weitere Eskalationsstufe? Ich habe den Klimawandelismus als erste Stufe er- und überlebt. Bei der Coronoia war es für mich dann vorbei. Bei meinen begründeten und belegten Widersprüchen zu Fake News über die Influenzaschutzimpfung wurde ich gesperrt. Ich habe damal aber Heise abgeschrieben und mir nie wieder einen neuen Account zugelegt. Beobachtungen der Trollwiese und Co zeigten eine sich virulent ausbreitende Diskussionsklimakatastrophe. Diese scheint auf der nächsten Stufe angekommen zu sein?

    • fiese schreibt:

      Ein Teil dieser Trolle sind nach langjähriger Erfahrung Sockenpuppenaccounts von heise Angestellten (u.a. Moderatoren). Diese werden genutzt, um Regierungs- bzw. Mainstreammeinung ins Forum zu spammen sowie zur Provokation von Nutzern, die von dieser Linie abweichen. Widerrede gegen diese Accounts führt zu willkürlichen Sperrungen, während sie selbst Narrenfreiheit genießen. Meldung der Accounts führt zu Racheaktionen. Mit etwas Pech geht die Meldung nämlich an genau den heise Mod, der den gemeldeten Troll- / PR-Spam- / AgitProp-account selbst betreibt. Auch zur Manipulation von Bewertungen haben sich schon Accounts verplaudert, die als heise Mitarbeiter bekannt sind.

      Es gibt da einen reichen Erfahrungsschatz über viele (ehemalige) Nutzer, jahrelange Beobachtungen, heise Mitarbeiter die sich im Forum verplappert haben (dann gelöscht, aber Screenshots wurden gesichert). Leider sind diese Informationen in alle Winde zerstreut und für „Neueinsteiger“ in die Materie auch nur aufwendig und stückchenweise zu finden. Eine FAQ als 1. Treffer bei Google zu den Zuständen im heise Forum, würde sicher zu erhöhter Nervosität bei einigen Verlagsangestellten führen.

      Darüber hinaus gib es noch verschiedene externe berufliche PR-Spammer, die bei Agenturen sitzen und immer gerade die Meinung verbreiten, für die ein bezahlter Auftrag vorliegt. Zudem findet man ideologische „Aktivisten“, Leute mit augenfälligen psychischen Erkrankungen und tatsächlich ein paar ganz wenige echte Trolle, die das artgerecht einfach zum Spaß machen.

      Warum der heise Verlag einerseits TP betreibt und andererseits ein Teil des heise Personals die Meinung der Autoren dort aggressiv ablehnt und das Forum sabotiert, weiß ich auch nicht. Ohne Billigung der Unternehmensführung läuft sowas nicht über Jahre. Zumal sich auch schon Nutzer deswegen erfolglos an die Chefetage gewandt haben. Die TP Redaktion ist übrigens nicht nur ideologisch, sondern auch räumlich nicht bei heise angesiedelt, sondern am anderen Ende des Landes.

      • Bit Bucket schreibt:

        Beitrag aus dem heise-Forum vom 14.02.2023:

        Und wo ist der Ölprinz?

        Leider hat man den Ölprinz hier gelöscht, doch er hat erkannt, was hier wirklich läuft.

        Aufklärung ist nun angesagt.

        Mit dem Account „Killingfiels habe ich einen Versuch gestartet, der mich nunmehr umfassend bestätigt hat. Killingfiels hat konsequent die Kriegstreiberei der Nato umgesetzt, dabei hat er anfänglich sogar etwas zu dick aufgetragen, so dass 2 seiner Kommentare nach einiger Zeit dann doch gelöscht wurden.
        Aber im Gegensatz zu meinen bisherigen Erfahrungen, die ich hier machen durfte als ich mich konsequent gegen Waffenlieferungen und für umgehende Friedensverhandlungen aussprach, wurde Killingfiels nicht gesperrt, nein er schreibt bis jetzt hier weiter.

        Das wird sich natürlich jetzt schnell ändern, soviel Entlarvung der TP-Moderation ist denen natürlich unerträglich, aber das war es mir wert. Accounts sind hier „ten a penny“ wobei der Penny den Stromverbrauch bedeutet.

        Seit gut 20 Jahren beobachte ich die Entwicklung politischer Foren im Internet und nehme selbst auch daran Teil. Ich erinnere mich noch an das Forum der Tagesschau, an andere Foren großer Medien, wie der ZEIT oder der Rheinischen Post“, des „Spiegel“ oder des „Focus“.

        Die Tagesschau hatte schon immer eine Vorab-Moderation, aber die ZEIT und auch in ihren Anfängen die RP hatten wie hier nach Anmeldung sofortige Freischaltung von Kommentaren.
        Bei der ZEIT war es allerdings wie hier so, dass unerwünschte Sichtweisen sehr schnell gelöscht wurden und der Account gesperrt wurde. Heute werden Neulinge dort unter Prüfquarantäne gestellt und müssen sich über eine Zeit als „politisch korrekt“ bewähren, bevor sie freigeschaltet werden. Entsprechend einseitig und unattraktiv ist dieses Forum mittlerweile geworden. Bei der „Rheinischen Post“ ging man dann zu einer Vorab-Moderation über und lässt heute nur noch Abonnenten kommentieren.

        Hier bei TP, einem noch nicht so großen Medium hat man zwar noch die direkte Freischaltung, jedoch die Moderation löscht und sperrt nach ziemlich einseitigen, politisch opportunistischen Kriterien. Wenn man bedenkt, dass in Artikeln von TP z.B. auf die „nachdenkseiten“ verlinkt wird, ein Kommentar, der das macht aber gelöscht wird, dann fragt man sich, on der Heise-Verlag“ eigentlich weiß, was die Moderation in seinem TP-Forum so macht. Man sollte doch davon ausgehen dürfen. Oder etwa nicht? Das wäre auch kein Qualitätsmerkmal der Verantwortlichen.

        Was also könnte hier Absicht sein? Will man mit den zum Teil wirklich guten und kritischen Artikeln bei gleichzeitig einseitig manipulativen Sperrungen im Forum den Anschein erwecken, dass die Mehrheit einfacher Leser der Regierungsmeinung zugeneigt ist?
        Was ist die Absicht hinter einer Forenmoderation wie dieser?

        Darüber darf man doch mal nachdenken …….

        https://www.heise.de/forum/heise-online/Allgemein/Ohne-Bezug/Und-wo-ist-der-Oelprinz/posting-42282101/show/

  26. ArnieM. schreibt:

    Es wurde ja ein Ersatzforum gewünscht, wo man sich ohne Zensur frei unterhalten kann. Da kann ich euch nur Gettr.com empfehlen, das bessere Heise sozusagen.

    Anonymer Zugang ist auch möglich, und es gibt eine recht große deutschsprachige Gruppe da.

    • Bob schreibt:

      In Sachen Zensur und Angreifbarkeit ist es nicht schlecht. Aber Gettr ist doch im Kern ein Twitter Clone mit unstrukturierten Kommentaren auf unstrukturierte Tweets. Die Übersichtlichkeit eines Forums fehlt leider etwas. Ich werde trotzdem mal reinschauen.
      Trotz des derben Tons und der technischen Ausfälle, war der gesammelte Erfahrungsschatz über den Verlag und seine Akteure im Freies Wort Forum schon nicht schlecht. So eine Informationssammlung wäre wieder wünschenswert. Auch um Nutzer des heise Forums abzuholen, die nach Jahren erstmals mit den Verlagsschranzen aneinander geraten sind und sich mangels Informationen gar nicht erklären können, was dort genau läuft.

    • Bit Bucket schreibt:

      Es gibt auch noch das Usenet. Spontan fallen mir da die Gruppen de.soc.politik.misc und de.talk.tagesgeschehen ein, wobei auch im Usenet der Ton rauer geworden ist. Dafür wird dort aber nicht zensiert.

  27. Anwärter schreibt:

    <2Mit dem Account „Killingfiels habe ich einen Versuch gestartet, der mich nunmehr umfassend bestätigt hat."

    Hochinteressant. Das Gleiche habe ich auch ausprobiert und ich konnte hetzen, was das Zeugs hielt. Hauptsache gegen Putin sein, war Garant für rot, aber eben auch Welpenschutz. Du standest auf meiner Ignoreliste. ;-) Allerdings habe ich das nicht lange durchgehalten und konnte bei manchen Ausdünstungen eines Exxtremen oder der Knolle/orca/pewoo einfach nicht an mich halten. Und prompt war ich auch diesen Account quitt. Es spielt auch keine Rolle, mit welchem Browser, PC, VPN…..dort unterwegs ist. Der Vorwurf des Mehrfachaccounts kommt, sobald man die Trolle öffentlich demaskiert oder im Feedbackforum mal Tacheles schreibt. Zu 99,9% ist der Account dann weg.

    Ich habe bestimmt an die 30 Accounts bei TP gehabt und bin seit 2000 dort mehr oder weniger aktiv gewesen. Zu meiner aktiven Zeit war dort auch ein "Terrier" als erkennbarer Agenturschreiberling unterwegs. Allerdings hatte der mit dem aktuellen Pöbel dort nur wenig gemeinsam.

    Wenn ich einen neuen Account aufmachte, habe ich zuerst die schlimmsten Hetzer und US-Trolle ignoriert. Das sah in der Threadübersicht dann sehr witzig aus, da es teils nur noch Striche gab. Seit Corona scheint es einen reinen Informationskrieg zu geben. Insbesondere Kritik an die USA und deren Bücklinge wird dort massiv und willkürlich geahndet. Die meisten gesperrten und verschobenen Beiträge tragen eine positive Bewertung und sind systemkritisch.

    Ich nutze aktuell nur noch einen Account, um die ganzen Schwachmaten auszublenden, um sinnvolle Kommentare lesen zu können. Da sind noch genug "Kämfper", die die Fahne aufrecht halten wollen, aber die schiere Übermacht der Fremdgesteuerten, in enger Zusammenarbeit mit der Moderation (Tochterredaktionen mit Sitz in den USA!), macht das Ganze nahezu sinnfrei.

    Es spielt auch keine Rolle, ob man sachlich, freundlich und faktenbezogen verhält. Zensiert wird, was nicht ins Narrativ passt. Während der größte Dreck dort Welpenschutz genießt.

    Ich bin nur noch bei TP, weil mir zuletzt durchaus kritische Artikel zu Augen kamen. Das Interview mit Chomsky, den ich bei Corona noch für unterzuckert hielt, ist eine echte Bereicherung und zeigt, dass doch noch nicht alle dem Hirntod erlegen sind.

    • cassiel schreibt:

      Zum letzten Absatz: ja, es gibt immer noch den ein oder anderen Artikel und Artikelschreiber bei TP der lesenswert ist. Nur eben zu genau diesem Thema schweigt man sich bei der TP-Redaktion aus, wenn man sich dort nicht gerade zur eigenen Karikatur macht indem man woanders Zensur und Narrativ-Löschwillkür kritisiert und beim eigenen Forum einen auf heile Welt macht. Auch bei TP sind es eben immer nur die anderen die alles verkehrt machen. Das Wort „Selbstkritik“ ist bei TP nach wie vor unbekannt.

    • Cabrioüberfahrender schreibt:

      Der alte Heise hat damals schon Wehrmachtspropaganda gedruckt, Regierungstreue Familie, die sich schön im 3. Reich, gesund gestoßen haben, dazu kommen sicherlich gut vernetzte Beziehungen über schlagende Burschenschaften etc … das ist die Sorte von echten Faschisten, die gutbürgerlich behandelt und nie belangt oder kritisiert werden.

      Die Zeichen stehen spätestens seit 2015 auf Krieg, die mediale Hetze gegen Putin hat dort massiv begonnen(oder zugenommen?).

      Wir werden propagandistisch auf einen Krieg vorbereitet und man versucht die breite Masse gegen unerwünschte Minderheiten aufzuhetzen.
      Wer nach unten tritt, der guckt nicht nach oben …
      Parallelen zum 3. Reich rein zufällig?

      Ich befürchte, das wird alles noch schlimmer und blutiger werden in nächster Zeit … und danach wird die Heisesippe wieder seelenruhig Telefonbücher oder Pc-Heftchen drucken …

  28. Bit Bucket schreibt:

    Falls sich jemand fragt, warum bei Telepolis fast alles, was nicht auf linksgrüner Linie ist, gesperrt und/oder auf die Trollwiese verschoben wird, findet die Antwort in dem Artikel, vor einigen Tagen auf TP veröffentlicht wurde:

    https://telepolis.de/-7547831

    Der Chef-Zensor von TP/heise, der in dem o.g. Artikel interviewt wurde, ist stramm auf Linie und bekleidete mehere Ämter bei der SPD:

    https://www.spd-friedeburg.de/2016/10/26/neuwahlen-kai-uwe-lassowski-neuer-vorsitzender/

    Das LinkedIn-Profil dieses Herrn ist noch ergiebiger, was seine Ämter bei der SPD angeht. Da muss man sich nicht wundern, dass alles, was den sozialdemokratischen Meinungskorridor verlässt, der Forenmoderation ein Dorn im Auge ist.

    • cassiel schreibt:

      Mann, Mann, Mann … heise tief im Korruptionssumpf der niedersächsischen Spezialdemokraten. Das war ja auch schon mein Verdacht ganz zu Anfang, dass sich da ein U-Boot in die heise-Redaktion eingeschlichen hat und jetzt einen Aparatschik nach dem anderen nachzieht … keine weiteren Fragen, euer Ehren.
      Dieses „Interview“ habe ich hier kommentiert. Es passt alles zusammen wie die Faust aufs Auge.

  29. spaces schreibt:

    Hallo Zusammen,
    ja die Kuhhaut ist sehr klein geworden…bin auch seit 2000 im Forum und werde auch die letzte Zeit Reihenweise gesperrt. Hatte bis dieses Jahr noch keine Sperre…egal, einige Abgewanderte sind beim Overton-Magazin aufgeschlagen wo auch Florian Rötzer seine Heimstatt gefunden hat. Cu

    • Bob schreibt:

      „Die Sperre wurde durch den Communitymanager … gesetzt“ – Ach, durch den Herrn Lassowski von der SPD, der hier kürzlich erst Thema war. Dieser liefert dann im letzten Posting dann auch sein eigenes Charakterportrait ab. Unverschämt, selbstgerecht und überheblich sind die einzigen nicht justiziablen Begriffe, die mir zu diesem Posting einfallen. Was für ein …
      Der lässt wirklich keinen völlig aus der Luft gegriffenen Anwurf aus, nur um seine eigene Fehlleistung nicht zugeben zu müssen. Prinzip: Mit ganz viel Dreck werfen, in der Hoffnung dass etwas kleben bleibt.

      Aufschlussreich, wie er argumentiert dass es gegen dich spricht, dass du von „anderen Usern“ denunziert wurdest. Im nächsten Satz spricht es dann aber auchnoch gegen dich, dass du selbst jemanden gemeldet hast. Es kommt also immer darauf an, wer meldet und in welche ideologische Kategorie die Person bei den Zensoren eingeordnet ist. Freund-Feind-Erkennung.

      Da darf es natürlich nicht ausbleiben, dass er noch nachtritt, indem er deine sachliche Anfrage in den Bereich Trollwiese verschiebt. Nach Spinnerecke, Reichsbürger, Geschwafel, Denunziant und Lügner bist du also auch noch ein Troll. Das würde ich mir bei zukünftigen Kaufentscheidungen von Produkten des heise Verlags immer vor Augen halten.

      Übrigens: In dem Thread sind außer Antimon51 ein ganzes Büschel von heise Angestellten mit ihren Sockenpuppenaccounts unterwegs (wie immer). iMil, Wakko und Erdbeertörtchen sind als Verlagsmitarbeiter bekannt.

      Du schreibst: „Ich habe just an diesem 15.09.22 (zum ersten Mal in den ganzen zehn Jahren hier) ein Post eines anderen Members gemeldet, nachdem dieser mich wiederholt persönlich beleidigt hatte. Kurz darauf erhielt ich die Mail mit der dauerhaften Sperre.“

      Das ist mir über die vielen Jahre als ehemaliger Forennutzer sogar mehrmals genau so passiert. Es hat sich herauskristallisiert, dass das reproduzierbare Racheaktionen waren, wenn ich einen der Sockenpuppenaccounts der heise Angestellten oder deren Kumpels gemeldet hatte. Einige dieser Accounts werden gezielt zum Provozieren eingesetzt und nehmen dabei auch kein Blatt vor den Mund. Manchmal erfolgt die Sperre auch erst am nächsten Tag Vormittags. Vermutlich, wenn der Betroffene oder sein Kumpel wieder beim Verlag vor Ort ist. Würde mich interessieren, wen du da gemeldet hast.

    • Bit Bucket schreibt:

      Die Löschwelle begann im Februar 2022, just drei Monate nach der Verpflichtung des LaKais, und brach im September. Auch mein langjähriger Account erlitt im September 2022 neben vielen anderen missliebigen™ Accounts einen Wipe-Out. Viele der dauerhaft Gesperrten kamen zwar wieder zurück – erkennbar am Duktus und den ähnlichen Benutzernamen, aber auch die verschwanden recht bald wieder.

      • Bob schreibt:

        Das war nur die dritte Stufe. Los ging es 2015 mit Stufe eins, als man die sog. Willkommenskultur nicht kritisch hinterfragen durfte ohne dass der 10 Jahre alte Account weg war. Noch bis 2016 durfte im Forum der heute übliche Begriff Migrant nicht statt dem verordneten ‚Flüchtling‘ verwendet werden. Auch Schlepper kritisieren war verboten. Danach durfte man u.a. den Weltuntergang durch Klima-Klima nicht anzweifeln.

        Die zweite Stufe war dann ab 2019/20, als Kuri die Moderation mit ihm gefälligen Ideologen weiter ausbaute. Dazu gehörte dann letztlich auch seine Rekrutierung eines Obermoderators. Das war zunächst Brüning, der den Laden aber schnell wieder verlassen hat. Zu der Zeit kam dann Corona dazu, was die Zensur extrem weiter eskalieren ließ und evtl. auch staatliche Zuschüsse zur Gesinnungsreinen Internetöffentlichkeit gebracht haben könnte. Spekulation.

        Stufe drei war dann der Uru-Kai, der ganz im Sinne von Kuri und ganz im Geiste von JuSus und SPD das Forum zur langweiligen Echokammer um…gesperrt hat. Dass dort nichts mehr los ist, zeigen die Kommentarzahlen bei TP. Selbst wenn man reinschaut, sind alle interessanten Kommentatoren (auch unter neuem Namen) mittlerweile weg und es plaudern vereinzelte Systemlinge mit Verlagsangestellten und Agenturfuzzis. Tolle Leistung.

  30. Bert schreibt:

    So, jetzt bin ich auch hier.
    gestern wurde mein Account wegen angeblichen Doppelaccounts gelöscht.
    Vorausgegangen war ein Gerangel über Rassismus. Ich haben insbesondere einem Nutzer der ständig gegen „Russenpudel“ gehetzt hat vorgeworfen Rassistisch zu sein.
    Da ich jüdische Ahnen habe, habe ich es indirekt auf das Wort „Judensau“ hingewiesen. Auch hatte ich darauf hingewiesen das ich nicht verstehe das dieser Rassismus „Russenpudel“ nicht geahndet wird. Ich dachte gleich meine Sperrung hat damit zu tun, doch in meiner Mail war die Begründung eines doppelten Accounts. Dessen ich mir nicht bewusst bin. Und wenn, warum sperrt man den genutzten Account und nicht ungenutzten?
    Ein Dutzend User bei telepolis sind fanatische Kriegsbefürworter und hassen als an Kritik zu NATO, USA, Ukraine, Deutschland etc. Selbstkritik ist nicht angesagt.
    Ich war seit 2014 bei heise und habe dies Account im Okt. 22 verloren. Dann 10 Wochen und jetzt knapp vier Monate.
    Ich wette das mein Gegenüber ein Mitarbeiter war, oder nah zum Forenadmin, denn jetzt spricht er nur noch über Pudel. Doch auch das zeigt das es geduldet wird zu entmenschlichen.

    • Bit Bucket schreibt:

      Willkommen im Club ;-) Mein Ich-weiß-nicht mehr-wievielter-Account-nach-September-2022 wurde heute Mittag auch wieder wegen eines angeblichen Zweit-Accounts dauerhaft gesperrt, nachdem ich zum Thema „Boris Palmer tritt bei den Grünen aus“ auf den Kommentar „Kindergarten“ mit einem Zitat von Robert Habeck („Heizung heile machen“) geantwortet hatte.

      Man sollte sich angewöhnen, bei einem Account-Wechsel auch den Duktus zu ändern, aber andererseits sollen die Forenadmins ruhig wissen, dass ich wieder da bin. Ich lasse mir nur ungern den Mund verbieten.

Kommentar verfassen (Charta gelesen?)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s