Falsch zugeordnete Zitate des Tages:
Schmähungen entehren nur den, der sie sagt
und
Großer Geist hilf mir auf dass ich niemand richte
ehe ich nicht einen Mond in seinen Mokassin gewandert bin
— beides: Saskia Eskens
Es war in der Republik, die nach Glotze und BILD regiert wird, abzusehen, dass nach der Großdemo gegen die Corona-Repression des Staates nicht um die Sache oder gar konstruktiv-demokratische Lösungen gestritten wird, sondern nur auf Stammtischniveau um sogen. „Covidioten“ (seltsamerweise keine „Covidiotinnen“) und um die Teilnehmerzahl. Da habe ich wohl eine andere Vorstellung von politisch nachhaltiger Aktivität.
Da sehe ich mir doch lieber ein 4 Monate altes youtube-Video mit O-Ton von George Carlin an: Fear of Germsyoutube-Link
Der gleiche Channel hat auch noch You rights are an illusionyoutube-Link und You have no choiceyoutube-Link mit O-Ton von George Carlin illustriert.
Ein interessanter Channel übrigens – zumindest für jemanden den Comic-Kunst interessiert. Einerseits werden interessante Phänomene im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich erklärt wie z.B. den Dunning-Kruger-Effect – Cognitive Biasyoutube-Link, wagt sich aber auch auf ein Gebiet was man „Lebensweisheit“ nennen könnte. Das Motto des Channels
We cannot change the world. But we can change ourselves…and that will change the world.
unterstreicht das.
Allerdings ist das dann doch öfter dünnes Eis auf das sich der Kanal begibt, denn nur weil ein Promi (vermeintlich) Bedeutendes gesagt hat oder irgendwas behauptet wird, muss das ja nicht unbedingt stimmen. Da fehlt – wohl auch bedingt durch das vereinfachende Konzept – doch die wissenschaftliche Rückbindung oder wie es Theodosius Dobzhansky ausdrückte:
Nothing in biology makes sense, except in the light of evolution
In diesem Sinne ist dort vieles, speziell wenn es um Psychologie geht, nicht ausreichend „geerdet“. Aber es ist interessant herauszufinden wo die Denkfehler sind bzw. wo das „Fundament“ der Thesen fehlt.