Telepolis: Kommentare besser als der Artikel

Es ist zum Verzweifeln mit Rötzer & Co
Selten wurde so deutlich der journalistische Niedergang von Telepolis allen voran seines Chefredakteurs nachgezeichnet.
Und das in einem zensierten Forum. Naja, man weiß nicht wie lange der Kommentar dort noch so steht. Zur Sicherheit mal eine Kopie angefertigt.

Dieser Beitrag wurde unter normaler wahnsinn veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Telepolis: Kommentare besser als der Artikel

  1. DS-pektiven schreibt:

    Immerhin hat er sich dadurch unsterblich gemacht, Vater des Verbs „hinrötzern“ zu sein. ;)

    Der Niedergang von Telepolis ist in der Tat bedauerlich; zieht sich allerdings auch schon seit vielen Jahren hin – was m. E. auch am halt immer tiefer im System ankommenden Chefredakteur liegt. Ich meine, dass mich die Berichterstattung zum Maidan und MH 17 irgendwann von dieser Seite weggetrieben hat. Bzw. habe ich die Artikel dazu oft gar nicht mehr gelesen – weil das Kommentariat eben um Welten nützlichere und glaubwürdigere Informationen lieferte.

    Die Nachdenkseiten werden zwar (so nehme ich das zumindest am Rande wahr) wenigstens etwas kritischer in Sachen Corona – aber deren Versagen hat mich deutlich schwerer getroffen. Ich habe mir daher auch den „Spaß“ gemacht, in der letzten Zeit Albrecht Müllers Buch „Meinungsmache“ (aus 2009) abschnittsweise nochmal zu lesen. Leider ist er (und damit auch sein Projekt) da in Sachen Corona an seinen eigenen Maßstäben selbst brachial gescheitert.

Kommentar verfassen (Charta gelesen?)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s